Der Geirangerfjord liegt in der gleichnamigen Gegend Geiranger ungefähr 280km entfernt von Oslo. Geiranger hat knapp 200 Einwohner und lebt von sehr hohem Tourismus aufkommen. Im Zeitraum von April bis September legen hier über 200 Kreuzfahrtschiffe an und bringen damit über das Jahr verteilt 800.000 bis 1.000.000 Touristen in den Ort. Die Geirangerfjord Sehenswürdigkeiten findest du hier.
Die Beliebtheit des Geirangerfjords ist auch kein Wunder, den neben dem wunderschönen Fjord an sich gibt es auch weitere Sehenswürdigkeiten, wie z.B. der sieben Schwestern Wasserfall, die Adlerstraße oder die hochgelegenen Bergbauernhöfe. Außerdem ist der Geirangerfjord seit Juli 2005 UNESCO Weltkulturerbe.
Das Klima ist am Geirangerfjord ist trotz seiner Lage auf dem Breitengrad 62,5° N relativ mild. Durch die langen Tage im Sommer konnten die Bauern auf den Bergbauernhöfen sogar Aprikosen und Tomaten ernten.
Bergbauernhof Skageflå am Geirangerfjord
Polarlichter am Geirangerfjord
Kann man am Geirangerfjord Polarlichter beobachten?
Der Geirangerfjord liegt auf Breitengrad 62,5° N. Damit kann man davon ausgehen, dass man dort auch Polarlichter beobachten kann. Natürlich gibt es viele weitere Faktoren, wie z.B. den Grad der Lichtverschmutzung oder wie hoch die Sonnenaktivität ist.
Doch man darf auch nie vergessen, dass man manchmal auch einfach Glück braucht um die Nordlichter zu sehen und je nördlicher man sich befindet, desto wahrscheinlicher ist es die Polarlichter zu sehen.
Die Highlight am Ort Geiranger ist der Geirangerfjord, doch es gibt noch weitere Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben sollte, wenn man vor Ort ist.
1. Sieben Schwestern Wasserfall
Der Sieben Schwestern Wasserfall besteht aus sieben Wasserfällen, die sich jeweils in den Geirangerfjord ergießen. Der Wasserfall wird durch Schmelzwasser aus dem Fell gespeist und somit ist es möglich, dass im Sommer nicht jeder der Wasserfälle „aktiv“ ist.
2. Bergbauernhöfe
Die Bergbauernhöfe (Fjordhöfe) liegen in großen Höhen am Geirangerfjord. Durch das Klima des Geirangerfjords konnten sogar Aprikosen und Tomaten angebaut werden. Die drei Bergbauernhöfe heissen Skageflå, Blomberg und Knivsflå.
Fjordhof Skageflå
3. Ørnesvingen
Ørnesvingen ist eine Aussichtsplattform an der höchsten Kurve der Adlerstraße. Die Adlerstraße verbindet die Orte Geiranger und Eisdalen.
Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir hoffen wir konnten Ihnen mit unserem Beitrag behilflich sein!
Polarlicht-Urlaub.de
Redaktion
Newsletter
Werde Teil des Polarlichter-Urlaub Newsletter!
Entdecken Sie die schönsten Orte Skandinaviens an denen man die Nordlichter sehen kann. Wir zeigen Ihnen exklusive Unterkünfte und Ausflugsziele am jeweiligen Ort.